Ausgangslage vieler Unternehmen
In vielen mittelständischen Unternehmen steht oft der Vertrieb, die Produktion und die Produktentwicklung im Vordergrund der Unternehmensführung. Dies ist nur zu verständlich, ist man doch mit diesen Kernaufgaben letztlich in den Markt eingetreten und hat das Unter-nehmen entwickelt und auch Erfolge generiert.
Die kaufmännischen Prozesse sind dabei oft zu kurz gekommen. Schließlich hat man ja eine gut funktionierende Buchhaltung und den Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Eine solide Finanzbuchhaltung und der Blick des Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers am Jahresende reichen aber bei weitem nicht mehr aus, den gestiegenen Anforderungen in den kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Belangen gerecht zu werden.
Immer mehr „Unternehmenslenker“ erkennen, dass sich trotz guter Positionierung am Markt und hervor-ragendem Image nicht immer der gewünschte und benötigte Unternehmenserfolg einstellt. Dies wird noch verstärkt, wenn schwierige Sondersituationen das Unternehmen tangieren.
Normalerweise reichen die Kapazitäten und das notwendige Fachwissen innerhalb des eigenen Mitarbeiterstammes nicht aus, ein ausgefeiltes, auf das Unternehmen zugeschnittenes Rechnungswesen, ein Controlling– und ein Frühwarnsystem aufzubauen und zu pflegen. Die Einstellung eines geeigneten Kandidaten ist kurzfristig nicht möglich und/oder letztlich auch zu teuer.
Führungskräfte
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
wenig, gute
Teilnehmerzahl:
1 - 10 (empfohlen)
Inhaber, Geschäftsleitung, Führungskräfte
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
wenig, gute, mit ausgeprägtem Spezialistenwissen in Unternehmensfragen
Teilnehmerzahl:
1 - 5 (empfohlen)
Zielgruppe:
Manager, Bereichsleiter, Buchhalter
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
keine, wenig, Spezialistenwissen in anderen Bereichen vorhanden
Teilnehmerzahl:
1 - 5 (empfohlen)
Zielgruppe:
Manager die für Beteiligungen im Unternehmen zuständig sind
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
ohne, wenig
Teilnehmerzahl:
1 - 5 (empfohlen)
Zielgruppe:
Manager in Dienstleistungsunternehmen
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
ohne, wenig, gute
Teilnehmerzahl:
1 - 8 (empfohlen)
Zielgruppe:
Bilanzbuchhalter, Buchhalter
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
gute, sehr gute
Teilnehmerzahl:
1 - 3 (empfohlen)
Zielgruppe:
Manager (Vertrieb, Einkauf, Produktion), die Preise ermitteln müssen.
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
keine, wenig, gute
Teilnehmerzahl:
1 - 8 (empfohlen)
Zielgruppe:
Manager (Vertrieb, Einkauf, Produktion), die Preise ermitteln müssen.
Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse:
keine, wenig, gute
Teilnehmerzahl:
1 - 8 (empfohlen)